Schultüten mit der stabilen roten Schutzspitze
Alles begann vor über 200 Jahren im Osten von Deutschland, genauer gesagt in Thüringen und Sachsen. Es ist überliefert, dass sich um 1800 der Brauch entwickelte, den Schulanfängern eine mit Zucker gefüllte Tüte, die sog. Zuckertüte zu überreichen. Seither begleitet die Schultüte Erstklässler auf ihren ersten Schulweg. Gefüllt mit unterschiedlichen Leckereien und kleinen nützlichen Geschenken versüßt sie Schulanfängern den Start in den Ernst des Lebens. Unsere innovative und integrierte Roth-Spitze schützt die Schultüte vor dem Abknicken und bietet dadurch einen festen Halt auf dem Boden. Mit den Schultüten aus dem Hause Roth wird der Schulanfang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Effekte für einen glänzenden Schulstart
Jede einzelne Schultüte wird bei uns besonders aufwendig und liebevoll gestaltet. Damit sich jedes Kind am ersten Schultag wohlfühlt, haben wir uns auf eine große Motivauswahl mit unterschiedlichen Highlights spezialisiert. Durch die Effekte wie Glitter, Foliendruck, Sound und LED-Licht ist jede Roth-Schultüte einzigartig und etwas ganz Besonderes. Jede Schultüte kann auch individuell personalisiert werden, durch den Namen auf der Schultüte selbst oder der Schleife. Mit den Schultüten aus dem Hause Roth wird die Einschulung unvergesslich.
Für jeden Zweck und jeden Anlass haben wir die richtige Schultütengröße parat. Die größeren Schultüten sind für das Schulkind zur Einschulung, die etwas kleineren für das Geschwisterkind oder Geschenke von Onkel und Tante gedacht. Die kleinsten Schultüten eignen sich ideal als Geschenk zur Feierlichkeit der Einschulung oder als Dekoration für die große Schultüte, gefüllt mit kleinen süßen Überraschungen. Die gängigsten Schultütengrößen für die Einschulung sind die 85 cm und die 70 cm großen Tüten.
100 cm
Für größere Schulanfänger oder besonders üppige Füllungen
60 cm / 50 cm
Als Schultüte von den Großeltern/ Onkel/ Tante
85 cm
Als Einschulungstüte in den neuen Bundesländern
35 cm
Für die Geschwister des Schulanfängers
70 cm
Als Einschulungstüte in den alten Bundesländern
22 cm / 15 cm / 4,5 cm
Dekorationstüten bzw. kleine Geschenke zur Einschulung
DIY-Stoffschultüten zum Bügeln
BÜGEL-IT-YOURSELF: Mit unseren DIY-Bügelschultüten kannst du, ganz ohne Nähen, deine einzigartige Stoffschultüte gestalten. In nur 4 einfachen Schritten ist die individuelle und persönliche Schultüte erstellt. Alle benötigten Set-Elemente findest du in unserem Onlineshop. Der Konfigurator hilft dir dabei, ein Set aus Stoffbezug, Bügel-Motiven und Buchstaben zusammenzustellen. Der passende 70 cm Rohling und ein Schleifenband sind auch schon inklusive. Was für die Gestaltung noch gebraucht wird, ist ein Bügeleisen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Bastelsets für Kreative
Mit unseren durchdachten Schultüten-Bastelsets entstehen kleine Kunstwerke. Jedes Kind kann alleine oder mit seinen Eltern seine individuelle Schultüte kinderleicht selbst gestalten. In unserem Set sind alle Teile, die man benötigt, vollständig enthalten. Das Set enthält: eine hochwertige ROTH-Spitze, mehrere vorgestanzte Applikationen sowie eine komplette Bastelanleitung. Wie du einfach und schnell unsere Schultüten-Bastelsets umsetzen kannst, erfährst du in unseren Bastelset-Videos.
ROTH - Spitze
Für den optimalen Schutz der Spitze haben wir 2004 die Schultüte innovativ aufbereitet. Die Schultüten in den Größen 70, 85 und 100 cm besitzen jeweils eine per Hand eingeklebte Schutzspitze. Unsere stabile ROTH-Spitze aus Holz schützt die Spitze der Schultüten vor dem Ab- und Umknicken. So überstehen sie auch problemlos das großzügige Befüllen und den turbulenten ersten Schultag, ohne kaputtzugehen.
Unsere Schultüten entstehen in liebevoller Handarbeit und mit viel Vorfreude auf leuchtende Kinderaugen zum Schulbeginn. Bevor die gewünschte Schultüte in aller Pracht verkäuflich ist, muss diese einige Stationen bei uns im Haus zurücklegen.
Schon beim Entwerfen der neuen Kollektion steckt unsere Designabteilung unheimlich viel Liebe zum Detail in jedes Motiv.
Die Druckbögen werden bei regionalen Partnern gedruckt und veredelt und im Anschluss auf jeden einzelnen Grundkörper per Hand aufkaschiert. Dabei ist großes Geschick gefragt.
Unsere stabile Roth-Spitze wird mit viel Fingerspitzengefühl und Sorgfalt eingeklebt. Zum Schluss der Anfertigung bekommen unsere Schultüten schöne Verschlüsse, die ebenfalls von Hand angebracht werden.
Nach der Fertigstellung können sich unsere Schultüten auf den Weg zu ihren Schulanfängern machen und Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Die richtige Dekoration
Das Tüpfelchen auf dem „i“ der Schultüte ist natürlich eine schöne große Schleife. Ob Schleifenbänder, Organzaschleifen, Ziehschleifen oder fertig gebundene Schleifen, bei uns gibt es für jede Schultüte die passende Dekoration. Ein echter Hingucker sind unsere LED-Schleifen sowie extra große XXL-Schleifen. Den letzten Feinschliff geben der Schultüte kleine Deko-Tütchen in verschiedenen Größen, die einfach an die Enden der Schleifenbänder geknotet werden können.
Recycling mit Spaß
Die Einschulung ist vorbei und die schöne Schultüte bleibt übrig. Nun stellt sich die Frage: Was macht man mit der Schultüte nach dem Schulanfang? Wir zeigen euch ein paar coole DIY-Ideen.